top of page

Datenschutz

Datenschutz hat einen sehr hohen Stellenwert bei den Betreibern der Ferienwohnung Familie Trompeter. Grundsätzlich ist die Nutzung der Website ohne jede Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Sollte eine betroffene Person einen entsprechenden Service in Anspruch nehmen, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Dazu holen wir zuvor generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Mittels der Datenschutzerklärung möchten die Betreiber der Ferienwohnung Familie Trompeter über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der DSGVO und mit den für die Ferienwohnung Familie Trompeter geltenden länderspezifischen Datenschutzbestimmungen. Die betroffenen Personen werden mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Um einen möglichst lückenlosen Schutz über diese Website sicherzustellen und Sicherheitslücken zu vermeiden, werden die persönlichen Daten auf telefonischem Weg übermittelt.

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

Ferienwohnung Familie Trompeter

Marlene und Kordula Trompeter

Neuhaus 50

59519 Möhnesee-Neuhaus

 

Telefon: +49 (0)2924 439

Website: www.ferienwohnung-möhnesee-neuhaus.de

2. Cookies

Die Webseiten der Ferienwohnung Familie Trompeter verwenden nur essentielle, also für die Funktionstätigkeit der Website benötigte Cookies. Funktionale Cookies werden nicht eingesetzt. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen:

Die Website des Ferienhaus Familie Trompeter erfasst grundsätzlich nur nicht personenbezogene Daten. Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen. Die Website erfasst mit jedem Aufruf folgende allgemeine Daten und Informationen, welche in Logfiles des Servers gespeichert werden: Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Website, von welcher ein zugreifendes System auf untere Internetseite gelangt, (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website, (6) die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems, (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen.

Bei dieser Nutzung der Daten zieht die Ferienwohnung Familie Trompeter keine Rückschlüsse auf die betroffene Person, da die Information vielmehr dazu benötigt werden, um (1) die Inhalte der Website korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte für die Website zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionstätigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Website zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten werden auf Seiten der Betreiber mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und -sicherheit auf dieser Website zu erhöhen.

Kontaktmöglichkeit über die Website

Wir erfassen zudem Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies bezieht sich auf die Feedback-Funktion unserer Leistung. Sofern die betroffene Person per Feedback-Formular Kontakt, mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Er erfolgt jedoch keine Weitergabe dieser Informationen an Dritte.

 

Routinemäßige Löschung von personenbezogenen Daten

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Sobald der Speicherungszeck entfällt, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht

bottom of page